RSG Hof


Direkt zum Seiteninhalt

Wettkämpfe

Aktuelles

Bezirksmeisterschaft der Nachwuchsgymnastinnen

Sehr gute Ergebnisse erzielten unsere Gymnastinnen bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften in Bayreuth.
Alle Gymnastinnen haben sich für den Nachwuchspokal in Fürth qualifiziert.

C:\Users\Stephan\Downloads\bezirk 2012 002.jpg
Error File Open Error


von li. nach re.: Jessica Dembo, Raquel Dembo, Marie Rübig, Anne Angelhardt, Angelina Herrmann




3. Internationaler Rudolf Lion Cup der Rhythmischen Sportgymnastik

- Multikulti in unserer Stadt -

Die Vorbereitungen für den 3. Internationalen Rudolf Lion Cup begannen dieses Jahr bereits Ende Mai mit der Bekanntgabe in einem weltweit viel genutzten Forum für die RSG. Dass es solche Ausmaße annehmen würde, war uns zu diesem Zeitpunkt weder bewusst noch vorstellbar. Wir rechneten mit einer Beteiligung von ungefähr 60 bis 70 Kindern, vergleichbar mit den Jahren zu vor. Aber bereits nach nur wenigen Wochen meldeten sich Vereine aus verschiedenen Europäischen Ländern. Im Juni war die Nachfrage bereits so groß, dass wir gezwungen waren eine Sitzung abzuhalten in welcher die RSG-Abteilung das weitere Vorgehen besprach. Nach den Sommerferien begann die Heiße Phase. Einige Vereine aus anderen Nationen benötigten offizielle Einladungen für ein Visum. Verpflegung musste organisiert und Unterkünfte für die teils von Weithergereisten gesucht werden. Letzteres erwies sich mehr als schwierig, da an diesem Wochenende parallel die Internationalen Hofer Filmtage stattfanden. Dadurch war es unmöglich alle Gymnastinnen in einem oder zwei Hotels in Hof unterzubringen. Die Suche führte uns dann nach Selbitz, wo wir schon mal einen Schwung Teilnehmer und deren Betreuer unterbringen konnten. Den Rest konnten wir dann auf Verweis von der Jugendherberge Plauen in einem Lehrhotel in Plauen unterbringen. Ein Shuttleservice vom Bahnhof Hof zu den Unterkünften und zur Wettkampfhalle vervollständigte die Planung für die Sportler.
Letztendlich nahmen an unserem Wettkampf 23 Vereine aus 9 Nationen teil. Davon elf Vereine aus Deutschland und weitere Sportclubs aus Ukraine, Russland, Estland, Bulgarien, Italien, Tschechien, Niederlande und Zypern. Die insgesamt 126 Gymnastinnen im Alter von 5 bis 18 Jahren sorgten in der Hofer Rudolf Lion Halle für knisternde Spannung. Bereits am Donnerstag reisten die ersten Vereine an. Am späten Freitagnachmittag nutzten viele Vereine die Möglichkeit für ein letztes STELL-DICH-EIN-AUF-DIE-HALLE-Training.
Nachdem Training gab es für unsere Gäste die Möglichkeit eine warme Mahlzeit in der Neustädter Halle einzunehmen. Anschließend standen 2 Busse der Firma Vogel bereit um die Sportler und Betreuer in die Hotels zu bringen. Samstagmorgen 8.00 Uhr war für die Gymnastinnen aufwärmen angesagt, während letzte Vorbereitungen getroffen wurden. Um 9.20 wurde es dann Ernst. Herr Dembo begleitete auf seinen afrikanischen Trommeln den Einmarsch aller Nationen auf die Wettkampffläche. Nach der Begrüßung durch unseren TSV-Vorstand Herrn Trötscher, nutzte der Schirmherr der Veranstaltung, Sportbürgermeister der Stadt Hof Herr Scherdel ebenfalls die Gelegenheit für ein paar Worte. Nach einem anschließenden Begrüßungstanz unserer Abteilung begann das Ereignis. Viele der Mädchen zeigten Ihre Darbietungen auf hohem Niveau. Die beiden jüngsten Gymnastinnen unserer Abteilung, Raquel und Jessica Dembo vertraten den TSV bei Ihrem ersten internationalen Wettkampf. Annalena Schuster zeigte in der Altersklasse der 11 bis 13 jährigen einmal mehr, dass sie eine Wettkampfgymnastin ist. Den Abschluss für den TSV 1861 Hof machte Franziska Weber in der Seniorenwettkampfklasse und lieferte dabei eine ihrer besten Leistungen ab. Zum Abschluss des langen Tages zeigte die Leipzigerin Alexandra John, eine Ur-Ur-Urenkelin des Herrn Rudolf Lion, einen Showtanz. Es folgten Darbietungen vom Athanasia-Club Zypern, sowie von den Sparkling Diamonds Hof und den Soul-City-Dancers. Die Siegerehrungen wurden von Uschi Findeiß, Turn-Gau-Vorsitzende, und Herrn Trötscher vollzogen. Neben der allgemeinen Ehrung wurde sowohl die jüngste Gymnastin Alina Melnyk aus der Ukraine, geboren 2005, als auch die älteste Teilnehmerin Anika Mohrholz vom TSV Schwerin (18 Jahre) mit kleinen Präsenten geehrt. Nach einem gemeinsamen Abendessen traten einige Gymnastinnen die Heimreise und andere die Rückfahrt ins Hotel an, bevor auch diese am nächsten Tag abreisten.
Alles in allem war es ein äußert schöner und vor allem viel besuchter Wettkampf. Den beiden Kampfgerichten, welche von Beginn an bis zum Ende nahezu pausenlos die Leistungen bewerteten, gebührt unser Respekt. Ein herzliches Dankeschön gilt Herrn Schuster und seinem Team für die Arbeiten am Computer während des kompletten Wettkampfes. Vielen Dank an Frau Leichauer und Andrea Weber welche für einen reibungslosen Verlauf der Musikwiedergabe für die einzelnen Küren sorgten. Ein besonderer Dank an Frau Weber, welche als Initiatorin die Verantwortung trug und alles im Griff behielt. An dieser Stelle noch ein GANZ großes DANKESCHÖN an die vielen fleißigen Helfer, hinter und vor den Kulissen. Wir sind schon auf nächstes Jahr gespannt, da viele Vereine gerne, beim 4. Rudolf Lion Cup, wieder dabei sein möchten.

Bayerischer Nachwuchspokal Juli 2010 in Nürnberg

Beim diesjährigen Nachwuchspokal der Kinderleistungsklassen der 7-10 jährigen war der TSV Hof nur mit einer Gymnastin vertreten.
Jessica Dembo startete in der KLK 7 (Talente). Sie präsentierte uns und den Kampfrichtern ihre Übung ohne Handgerät sauber und unbeschwert.
Für Jessica war es der erste Wettkampf überhaupt. Sie belegt in einem Starterfeld von Gymnastinnen den 15. Platz.
Zu erwähnen wäre noch, dass sie erst vor ca. drei Monaten mit der RSG begonnen hat. Daher ist die Teilnahme für sie ein großer Erfolg.
Wir wünschen ihr auf ihrer weiteren RSG-Laufbahn alles Gute.



Starke Hofer Gymnastinnen

Einen guten Eindruck hinterließen unsere beiden Gymnastinnen Annalena Schuster und Franziska Weber beim 9. Offenen Turnier 2010 in Gera.
Annalena, welche in der SWK mit den Geräten Ball und Seil an den Start ging, belegte in einem gut besetzten Feld von 13 Gymnastinnen einen guten 7. Platz.
Einen Geräteverlust mit dem Reifen nahm Franziska in der FWK die Chance auf einen Podestplatz. So blieb ihr leider nur der undankbare 4. Platz, welcher aber in einem Starterfeld von 8 Gymnastinnen hoch anzurechnen ist.
Aufgrund der schönen Atmosphäre in der Pandorfhalle, war es wie immer ein sehr schöner Wettkampf.




Chodov Cup Juni 2010

Bereits zum zweiten Mal nahm der TSV Hof mit den Gymnastinnen Annalena Schuster in der SWK, Lucie Okon JWK und Franziska Weber in der FWK beim internationalen Chodov Cup in Prag teil.
Schon am Freitag reisten unsere Gymnastinnen mit Trainerin Frau Weber und Kampfrichterin Frau Frohmader an, da am Abend ein freies Training angesetzt war, bei dem sich die Teilnehmerinnen auf die Wettkampfstätte einstellen konnten.
Am nächsten Morgen, kurz vor Wettkampfbeginn war uns allen sehr schnell klar, dass das Niveau der anderen Teilnehmenden Länder sehr hoch war.
Den Anfang von unseren Gymnastinnen machte Annalena im Jg. ´98. Sie zeigte sehr sauber geturnte Übungen mit den Handgeräten Keule und Reifen. Am Ende belegte sie den 25. Platz. Nach einer kurzen Trainingspause in der RSG war der Chodov Cup der erste Wettkampf für Lucie in diesem Jahr. Sie turnte im Jg. `97 ohne große Fehler und landete auf einen guten 18. Platz. Im Jg. ´93 und älter präsentierte Franziska mit den Geräten Ball und Reifen den Kampfrichtern ihr Können. Am Ende kam für sie der 22. Platz dabei heraus.
Zu Erwähnen wäre noch, dass alle Teilnehmerinnen auf Leistungsebene turnten und unsere Übungen auf Wettkampfklasse ausgerichtet sind.
Ein besonderes Lob gilt unserer Kampfrichterin und Dolmetscherin Frau Frohmader, die den ganzen Tag in der heißen und stickigen Halle werten musste.


Trotz allem war es ein sehr schöner Wettkampf, bei dem wir im nächsten Jahr sicher wieder daran teilnehmen werden.


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü